FIFA

Wie du inzwischen weißt, bin ich sehr viel draußen unterwegs. Du findest mich meistens auf dem Fußballplatz oder auch in der Halle. Auf jeden Fall bin ich immer in Action und nicht der Typ, der gern lange stillsitzt. Wenn mich ein PC-Spiel fesselt, dann ist das schon etwas ganz Besonderes. FIFA gehört meiner Meinung nach zu den Must-Haves, wenn du dich ernsthaft mit Fußball beschäftigst. Gerade als Anfänger kannst du bei diesem Spiel extrem viel lernen. Ich würde mich selbst als Fortgeschrittenen bezeichnen, ganz logisch. Trotzdem staune ich immer wieder, wie sehr mich FIFA weiterbringt. Fußball ist nicht nur ein wildes Hinterherjagen hinter dem Ball. Fußball ist auch viel Taktik und Strategie! Aber bevor ich dich hier schulmeistere, erzähle ich dir einfach mal, was mich an diesem Game so fasziniert und warum ich es dir ganz klar empfehle, falls du nicht schon zu der riesigen FIFA-Fangemeinde gehörst.

FIFA ist Fußball für Jedermann (und Frau!)

Wenn du FIFA spielst, bist du der “echten” FIFA, FIFPro und wie sie alle heißen, ganz nah und immer auf dem neuesten Stand mit den neuesten Ereignissen im internationalen Fußball. FIFA und offizielle, nationale Verbände haben die Rechte an dem Spiel und entscheiden über die jeweils nächste Version. Ich hoffe doch, du hast schon FIFA 17? Das ist die aktuelle Ausgabe, die im September 2016 erschienen ist. Schon im Jahre 1993 kam der erste Titel heraus und die Erfolgsserie reißt nicht ab. Damals noch für Sega Mega Drive und andere Konsolen, gibt es das Game jetzt praktisch für alle Medien, die du dir vorstellen kannst. Ich habe früher auf meiner Xbox 360 und mit meinem kleinen Neffen auf seiner Wii gezockt. Inzwischen spiele ich online und nutze für zwischendurch die Mobile App. Zwar gibt es in dieser Variante nicht alle Funktionen, aber es ist kostenlos.

Es gibt sogar eine Frauenliga mit zwölf Nationalmannschaften, und zwar in FIFA 16. Allerdings ist diese nicht in der mobilen Variante enthalten und die Frauenmannschaften können nur gegeneinander antreten und nicht gegen die Männer. Trotzdem finde ich das toll, denn fußballspielende Frauen sind wirklich interessant und es sollte viel mehr davon geben, findest du nicht auch?

Mit FIFA schlüpfst du in die interessantesten Rollen

FIFA 17 kommt mit 650 lizensierten Mannschaften und über 30 Ligen. Wenn du im Managermodus spielst, kannst du dir eine Mannschaft aussuchen, die du für eine Dauer von bis zu 15 saisons begleitest. Als Manager und damit zugleich Trainer bist du für die Erfolge deines Teams zuständig. Du hast alle Hande voll zu tun. Du verpflichtest Spieler, musst die Verträge aushandeln und natürlich alle Trainingsabläufe organisieren, planen und durchführen.

Außerdem gibt es den Freundschaftsspielmodus, den Turniermodus und den Ligamodus. Im externen Editor Creation Center kümmerst du dich um den Feinschliff deiner Mannschaft. Du entscheidest, wie die Spieler aussehen, welche Trikots sie tragen, welche Bälle sie benutzen. Du vermittelst den Jungs oder Mädels die richtige Taktik und die Mannschaftsaufstellungen. Du kannst weitere Mannschafeten erstellen und hinzufügen. Dann sind hoffentlich alle fit für den Sieg im Mehrspielermodus.

Wenn dann nach diesen umfangreichen Vorbereitungen das Spiel losgeht, fühlst du dich wie auf dem realen Fußballplatz. Alles ist in 3D und wirklich sehr realistisch dargestellt. Sogar die Kommentatoren sind echt. Spiele werden von Wolff-Christoph Fuss kommentiert, Frank Buschmann liefert die Spielanalysen.

FIFA ist nicht nur irgendein Spiel, sondern ein wirklich mitreißender Simulator. Ich freue mich immer wieder auf die neueste Ausgabe, auch wenn es für mich noch nicht zum Sieg bei einer Online-Liga gereicht hat. Das habe ich dann doch mal Clans wie mTw und SK Gaming überlassen.

Die Ligen finden jeweils für PlayStation, Xbox und PC statt und sind die absoluten Highlights für FIFA-Fans. Auf diese Ligen kannst du sogar bei vielen Anbietern wetten und Geld gewinnen. Die lebensechten Animationen allein schon sind es wert, FIFA selbst auszuprobieren!