Das sind die besten Plätze zum Fußball gucken
Football Manager spielen kann anspruchsvoll sein. Fußball schauen jedoch ist eine Kunst für sich. Ja, du lachst, aber ich meine das ernst. Ob du den Abend oder Nachmittag deines Lebens erlebst oder es einfach nur Null-Acht-Fünfzehn wird, liegt nicht nur am Spiel selbst, sondern auch daran, was du daraus machst. Ich bin ein professioneller Fußball-Gucker, also darfst du von mir hier eine fachkundige Meinung erwarten und dir gern Anregungen holen, wie und wo du am besten dein nächstes Fußball-Event verbringst. Ich werde meine Tipps etwas allgemeiner halten, denn die Auflistung konkreter Locations würde wohl den Rahmen sprengen. Du würdest mir die Rote Karte geben, weil du einen Roman lesen müsstest, anstatt dich sofort auf den Weg zu machen zu deinem Lieblingsplatz für das nächste Fußballspiel!
Tipp 1: Fußball gucken daheim
Es ist so herrlich klischeebesetzt und irgendwie romantisch – der klassische Fußballabend zu Hause! Das Bierchen nebst Pantoffeln serviert von der treusorgenden Ehefrau, die auf leisen Sohlen ins Wohnzimmer schwebt, um dir Häppchen und Getränke zu servieren, während du in deinen Fanschal gehüllt gröhlend auf der Couch lümmelst. Perfekt! Noch perfekter, wenn deine Frau selbst Fan ist und mit dir zusammen die Mannschaftshymne trällert und eure Mannschaft unterstützt. Ich persönlich bin Single und allein schon deshalb lieber draußen unterwegs. Zuhause schaue ich eher kleine Zweit- und Drittligaspiele.
Tipp 2: Fußball gucken im Wettshop
Auf Fußball wetten gehört zu meinem Alltag. Ich habe meinen angestammten Wettshop um die Ecke und schaue regelmäßig vorbei. Dort kann ich die Spiele nicht nur sehen, sondern auch im Livestream nebst den aktuellen Quoten verfolgen und auf Fußball wetten. Ich treffe dort Leute, von denen manche ziemlich gut im Wetten sind und die mir neben netten Gesprächen auch tolle Insidertipps geben konnten. So habe ich alles an einem Ort: die aktuellsten Informationen, eine tolle Atmosphäre mit Gleichgesinnten und eine tolle Bildschirmqualität.
Tipp 3: Fußball gucken online
Seit es jede Menge Online-Casinos gibt, die Sportsbook anbieten, sehe ich mir einige Spiele online an und wette währenddessen hin und wieder spontan live auf Fußball. Über Streamingseiten habe ich auch vom Smartphone aus eine akzeptable Bildqualität. Die Seiten sind kostenlos und ich schaue überall, wo ich W-Lan finde. Dank dieser Technik habe ich schon einige Ereignisse gesehen, die ich sonst sicher verpasst hätte. Gewonnen habe ich auf diese Weise auch schon.
Tipp 4: Public Viewing
Bei ganz wichtigen Ereignissen ist Public Viewing eine wirklich tolle Alternative zu einem Besuch im Stadion. Du bist unter Menschen, oft ist allein schon die Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln ein kleines Abenteuer, wenn die Fans alle unterwegs sind und ihren Verein lautstark unterstützen. Die Stimmung ist einfach ansteckend und meist einfach nur großartig! Oft enden diese Abende oder Nachmittage erst am folgenden frühen Morgen, da entweder der Sieg gefeiert oder die Niederlage würdig betrauert werden muss.
Natürlich gibt es noch viele andere Orte, an denen man Fußball genießen kann. An erster Stelle steht natürlich das Stadion. Dauerkarten gibt es oft zum günstigen Tarif. Für andere Events ist es wie ein Sechser im Lotto, wenn man ein Ticket erwischt. Wo Fußball am schönsten ist, ist natürlich wirklich subjektiv und Ansichtssache. Du weißt selbst am besten, was für dich das perfekte Fußballerlebnis ausmacht, ob du lieber allein guckst oder in Gesellschaft… auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß dabei!